Der TUM Triathlon findet jedes Jahr an der
Ruderregattastrecke in Oberschleißheim statt.
Eine perfekte Anlage für Triathlon-Veranstaltungen
mit riesigerTribüne und einer 2,5 km langen,
geraden Schwimmstrecke.
|
 |
 |
Das Wetter hat auch genau gepasst,
aber durch die Kälte der letzten Wochen wollte sich
das glasklare Wasser einfach nicht aufwärmen,
erreichte am Samstag nur ca. 15°
und zwang den Veranstalter bei den Kinderrennen
aus dem Triathlon einen Duathlon zu machen
und das Schwimmen zu streichen. |
Streckenlänge:
400 m laufen / 2,5 km Radfahren / 400 m laufen
Da Rico auf dem Foto gerade hochspringt,
schaut der Größenunterschied zu seinem Konkurenten
und Seriensieger Maxi Tent nicht so groß aus. |
 |
 |
Rico gelang der Start fast perfekt,
er setzte Maxi sofort unter Druck,
sie setzten sich vom Feld ab
und erreichten die Wechselzone fast
zeitgleich.
Der Wechsel aufs Rad gelang pefekt ,
Rico und Maxi kamen fast gleichzeitig auf die
Radstrecke. |
Auf dem Rad schlug dann Rico zu,
fuhr Bestzeit und setzte sich vom
Maxi um etwa 50 m ab.
Der Rest des Feldes wurde deutlich distanziert.
Beim Wechsel zum Laufen unterliefen Rico aber einige
Missgeschicke ( fand sein Stellplatz nicht gleich,
schaffte es nicht sein Rad gleich reinzustellen,
stolperte beim Weglaufen über das Rad und fiel hin )
|
 |
 |
so, daß aus den 50 m Vorsprung vor dem Wechsel,
ein 30 m Rückstand nach dem Wechsel wurde.
Maxi blieb von Fehlern aber auch nicht verschont
und bog zu früh in den Zielkanal ab,
musste ca. 10 m mehr laufen,
was Rico wieder etwas näher brachte.
|
Beim letzten Laufen veränderte sich nicht viel,
weil beide in etwa gleiche Zeiten liefen.
Rico lief nach 9:59 min ins Ziel
sein Rückstand auf Maxi betrug ca. 5 sec. |
 |
 |
Ricos Trauer über den womöglich vergebenen
Sieg dauerte nicht lange,
schließlich war es sein 1. Duathlon
und er stürzte sich auf die "Köstlichkeiten"
die in der Verpflegungsstation angeboten
wurden. |
Die Siegerehrung wurde zusammen mit den
Mädchen abgehalten.
Rico belegte den 2. Platz der M U10 |
 |